Zum Inhalt springen

Domschatz Minden

Soziologe Kurrat: Pilgern bildet eine totale Gegenwelt zum Alltag

Minden (DVM). Das Pilgern bildet eine totale Gegenwelt zum Alltag. Diese These vertritt der Soziologe Christian Kurrat von der FernUniversität Hagen. Bei einem Vortrag im Haus am Dom stellte der Wissenschaftler neueste Ergebnisse der noch jungen Pilgerforschung vor. Gesteigerte Sinneswahrnehmungen… Weiterlesen »Soziologe Kurrat: Pilgern bildet eine totale Gegenwelt zum Alltag

Kunstraub in Dresden: WDR dreht im Domschatz Minden zum Thema „Risiko Kunst“

Minden/Dresden (DVM). Nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden hat der Raubkunst-Experte Willi Korte einen schrecklichen Verdacht. Er befürchtet, dass die aus dem Grünen Gewölbe gestohlenen Juwelen zerteilt und einzeln verkauft werden könnten. Das wäre ein herber Schlag… Weiterlesen »Kunstraub in Dresden: WDR dreht im Domschatz Minden zum Thema „Risiko Kunst“

DVM legt Domschatz-Führer in englischer Sprache vor

Minden (DVM). Als eine der ersten musealen Einrichtungen im Heimatraum hat der Domschatz Minden einen englischsprachigen Museumsführer vorgelegt. „Wir haben damit auf häufige Nachfragen von ausländischen Besucherinnen und Besuchern der Domschatzkammer reagiert“, erläutert der Vorsitzende des Dombau-Vereins Minden (DVM), Hans-Jürgen… Weiterlesen »DVM legt Domschatz-Führer in englischer Sprache vor

Felix Bernhard: L(i)ebe deinen Traum – 5500 Kilometer, neun Länder, alleine – und im Rollstuhl

Minden (DVM). Seit mehr als 25 Jahren feiert Felix Bernhard zwei Mal pro Jahr Geburtstag. Auch am Tag seines schweren Motorradunfalls. Der frühere Leistungssportler, seit dem Unfall querschnittsgelähmt, erzählt in seinen Vorträgen von seinen Reisen und Pilgertouren in den Grenzbereich.… Weiterlesen »Felix Bernhard: L(i)ebe deinen Traum – 5500 Kilometer, neun Länder, alleine – und im Rollstuhl