Minden (DVM). Er war die Bischofskirche des um 800 von Karl dem Großen in Minden gegründeten Bistums Minden: der Mindener Dom. Der Dombau-Verein Minden lädt am Samstag, 11. Juli, 11.30 Uhr, zu einer öffentlichen Führung mit Annnemarie Lux ein. Über die Jahrhunderte entwickelte sich der Dom von einer einfachen Saalkirche über eine karolingisch-romanische Basilika mit monumentalem Westwerk zur heutigen gotischen…weiterlesen Öffentliche Führung im Dom zu Minden
Schlagwort: Dombau-Verein Minden
Richard Löwenherz: Mindener Hedwigsglas in Speyer
Minden (DVM). Mehr als 60.000 Museumsbesucher haben es in der viel beachteten Ausstellung „Wunder ROMs“ in Paderborn betrachtet: das Vortragekreuz aus dem Domschatz Minden mit der Nero-Kamee aus dem 1. Jahrhundert. Jetzt ist das Kapitelkreuz in die Domschatzkammer am Kleinen Domhof zurückgekehrt. Dafür ging unter anderem das Hedwigsglas auf Reisen. Ursula Pütz, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Sammlung und Ausstellungen im Diözesanmuseum…weiterlesen Richard Löwenherz: Mindener Hedwigsglas in Speyer
In den Sommerferien vier öffentliche Führungen im Domschatz
Minden (DVM). Erstmalig lädt der neue Domschatz Minden am Kleinen Domhof zu öffentlichen Führungen ein. Im August heißt es dann: Christliche Kunstschätze aus elf Jahrhunderten entdecken. Die Führungen finden am Samstag, 5. August, 14 Uhr, am Donnerstag, 10. August um 18.30 Uhr und 20 Uhr sowie am Sonntag, 13. August, 15 Uhr, statt. Fachkundige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des die…weiterlesen In den Sommerferien vier öffentliche Führungen im Domschatz
Betreiberverein zieht positive erste Bilanz für Domschatz Minden
Minden (DVM). Rund 1200 Besucher haben in den ersten zwei Monaten nach Eröffnung den neugestalteten Domschatz Minden besichtigt. Diese Zahl nannte der Vorsitzende des Dombau-Vereins Minden (DVM), Hans-Jürgen Amtage, am Dienstag bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins. Der Vorstand des DVM, der Betreiber der Schatzkammer am Kleinen Domhof ist, zeigte sich zufrieden mit der Besucherentwicklung. Besonders überrasche die hohe Zahl an…weiterlesen Betreiberverein zieht positive erste Bilanz für Domschatz Minden
Domschatz Minden lockt fast 300 Besucher am Museumstag
Minden (DVM). „Die Teilnahme am Internationalen Museumstag war für den neuen Domschatz Minden ein großer Erfolg.“ Das erklärte der Vorsitzende des Betreibervereins der Schatzkammer, Hans-Jürgen Amtage vom Dombau-Verein Minden (DVM). Fast 300 Besucherinnen und Besucher nutzten am Sonntag die Gelegenheit, eine der bedeutendsten Sammlungen christlicher Kunstwerke in Deutschland zu besichtigen. Bereits in der ersten Stunde nach Öffnung des Domschatzes am…weiterlesen Domschatz Minden lockt fast 300 Besucher am Museumstag
„Ehrenamtliche Kräfte sind unser Kapital“
Minden (DVM). Die sakralen Kunstwerke der Ausstellung im neuen Domschatz Minden in den besonderen Fokus der Besucher zu rücken, das ist das Ziel von Schulungen, die der Dombau-Verein Minden (DVM) jetzt den ehrenamtlichen Domschatzwächterinnen und -wächtern angeboten hat. „Wir haben ehrenamtliche Kräfte, die teilweise seit Jahrzehnten mit der Geschichte der Exponate, wie sie in der alten Domschatzkammer präsentiert wurden, vertraut…weiterlesen „Ehrenamtliche Kräfte sind unser Kapital“
Domschatz Minden feierlich eröffnet
Minden (DVM). Mit einem Pontifikalamt im Dom und der anschließenden Segnung der Räumlichkeiten am Kleinen Domhof 24 ist der neue Domschatz Minden am Freitag eröffnet worden. Rund 15 Jahre nach Aufnahme der ersten Planungen konnte der große Wunsch der Dompropsteigemeinde und des Dombau-Vereins Minden (DVM) realisiert werden: würdige Räume für die kostbare Sammlung der Domschatzkammer. Die Ausstellung der Reliquiare, Kreuze…weiterlesen Domschatz Minden feierlich eröffnet
Domschatz am Wochenende durchgehend geöffnet
Minden (DVM). Der Domschatz Minden öffnet am 25. März nach kompletter Neugestaltung erstmals wieder seine Türen. Aus diesem Grund wird die Schatzkammer am Wochenende 25./26. März und 1./2. April durchgehend von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet sein. In den vergangenen 14 Monaten wurden Gebäude und Ausstellung am Kleinen Domhof bei einem Investitionsvolumen von 2,5 Millionen Euro komplett neu gestaltet. Das…weiterlesen Domschatz am Wochenende durchgehend geöffnet
Neuer Domschatz Minden öffnet am 25. März
Minden (DVM). Ab dem 25. März geht es in Minden auf eine mittelalterliche Schatzsuche der besonderen Art. Nur wenige Meter vom mächtigen Mindener Dom entfernt erwartet die Besucher mitten in der Stadt der neue Domschatz Minden. Von den Mindenern wegen seines auffallenden Äußeren bereits liebevoll „Schatztruhe“ genannt, erwartet Interessierte eine Sammlung, die zu den Spitzenwerken christlicher Kunst in Deutschland zählt.…weiterlesen Neuer Domschatz Minden öffnet am 25. März
Kunsthistoriker Syndram lobt Ausstellungskonzept für Domschatz
Minden. Prof. Dirk Syndram, Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, hat das Konzept des neuen Domschatzes Minden mit großem Lob versehen. Bei einer Besichtigung der Schatzkammer zeigte sich der renommierte Kunsthistoriker, der in einem Gutachten rund ein Dutzend der Mindener Exponate als „von europäischen Rang“ eingestuft hat, vor allem begeistert von dem digitalen Führungskonzept durch…weiterlesen Kunsthistoriker Syndram lobt Ausstellungskonzept für Domschatz