Zum Inhalt springen

Domschatz Minden

Dombau-Verein stellt Erklärungsvideo zur Mindener Bistums- und Dom-Geschichte vor

Minden (DVM). Beim Blick auf die Mindener Bistums- und Heimatgeschichte geht der Dombau-Verein Minden (DVM) neue Wege. Mit einem sogenannten Erklärungsvideo bringt der überkonfessionelle Förderverein den Betrachtern die wechselvolle Geschichte des Domes und seiner Protagonisten nahe. Die Historie des mehr… Weiterlesen »Dombau-Verein stellt Erklärungsvideo zur Mindener Bistums- und Dom-Geschichte vor

Sonderausstellung „Vasa“: Eine besondere Begegnung im Domschatz Minden

Minden (DVM). Eine Begegnung der besonderen Art erleben zurzeit die Besucherinnen und Besucher des Domschatzes Minden. Die Ausstellung „Vasa | Gefäße – Eine Begegnung“ vereint christliche und profane Behältnisse und zeigt, welche Bedeutung Gefäße in all ihrer Vielfalt für uns… Weiterlesen »Sonderausstellung „Vasa“: Eine besondere Begegnung im Domschatz Minden

Soziologe Kurrat: Pilgern bildet eine totale Gegenwelt zum Alltag

Minden (DVM). Das Pilgern bildet eine totale Gegenwelt zum Alltag. Diese These vertritt der Soziologe Christian Kurrat von der FernUniversität Hagen. Bei einem Vortrag im Haus am Dom stellte der Wissenschaftler neueste Ergebnisse der noch jungen Pilgerforschung vor. Gesteigerte Sinneswahrnehmungen… Weiterlesen »Soziologe Kurrat: Pilgern bildet eine totale Gegenwelt zum Alltag

Kunstraub in Dresden: WDR dreht im Domschatz Minden zum Thema „Risiko Kunst“

Minden/Dresden (DVM). Nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden hat der Raubkunst-Experte Willi Korte einen schrecklichen Verdacht. Er befürchtet, dass die aus dem Grünen Gewölbe gestohlenen Juwelen zerteilt und einzeln verkauft werden könnten. Das wäre ein herber Schlag… Weiterlesen »Kunstraub in Dresden: WDR dreht im Domschatz Minden zum Thema „Risiko Kunst“