Zum Inhalt springen

Vortrag: Vom Hammer der Schotten, Artus und Minden

Gemälde des Tisches aus der großen Halle von Winchester Castle aus dem Jahr 1522, der die Tafelrunde des legendären König Artus darstellt. Foto: Martin Kraft
Gemälde des Tisches aus der großen Halle von Winchester Castle aus dem Jahr 1522, der die Tafelrunde des legendären König Artus darstellt. Foto: Martin Kraft

Minden (DVM). Im 13. und 14. Jahrhundert herrschen in England die Plantagenets. Zu Beginn dieser Zeit werden Städte gegründet, der Handel erblüht, die Frömmigkeit ist groß. Doch Kriege, Seuchen und Naturkatastrophen bestimmen bald das Geschehen. Unter dem Titel „Vom Hammer der Schotten, Artus und dem Schwarzen Prinzen“ beleuchtet der Historiker Matthias Meckes am Donnerstag, 20. März, 19.30 Uhr, die verschiedenen Aspekte des umfassenden Themas. Am Schluss des Vortrags, der im Rahmen des Vortragsprogramms des Dombau-Vereins Minden (DVM) stattfindet, geht es im Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, 1. OG., auch um die Frage: Was hat das eigentlich mit Minden zu tun? Der Eintritt ist frei.

 

Bitte teilen Sie unseren Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..