
Minden (DVM). Am Samstag, 11. Oktober, 11 Uhr, haben Kulturinteressierte und Geschichtsbegeisterte die Gelegenheit, an einer öffentlichen Führung durch den Mindener Dom teilzunehmen. Eingeladen wird vom überkonfessionellen Förderverein Dombau-Verein Minden, der sich seit fast 80 Jahren für den Erhalt und die Vermittlung der Geschichte dieses außergewöhnlichen Bauwerks einsetzt.
Domführer Matthias Meckes nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die rund 1200-jährige Geschichte des Mindener Doms. Die Führung startet am Domschatz Minden, Kleiner Domhof 24, und bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Entwicklung des Kirchenbaus – von seinen romanischen Ursprüngen bis hin zum heutigen Status als eine der schönsten frühgotischen Hallenkirchen Deutschlands.
Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die architektonischen Besonderheiten, sondern auch die wertvollen Kunstwerke, die den Dom über die Jahrhunderte geprägt haben. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich der Mindener Dom im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche historischen Ereignisse auf seine Entwicklung Einfluss genommen haben.
Der Mindener Dom ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und zieht jährlich tausende Besucherinnen und Besucher an. Mit seiner Mischung aus romanischer Schlichtheit und frühgotischer Eleganz ist er ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Tickets sind online unter www.dvm-event.de oder beim Besucherservice im Domschatz Minden, Kleiner Domhof 24, erhältlich. Der Eintritt beträgt 6 Euro.