Zum Inhalt springen

Besteigung des Westbaus: Minden von oben erleben

Der Westbau des Mindener Domes entstand in seiner jetzigen Form im 12. Jahrhundert. Foto: DVM
Der Westbau des Mindener Domes entstand in seiner jetzigen Form im 12. Jahrhundert. Foto: DVM

Minden (DVM). Er ist das Wahrzeichen Mindens: der romanische Westbau des Domes aus dem 12. Jahrhundert. Gemeinsam mit Domführerin Daniela Michels geht es am Samstag, 25. Oktober, 11.00 Uhr, auf Einladung des Dombau-Vereins Minden (DVM) hoch in die Spitze des mächtigen Bauwerks. Vorbei an den Glocken der Kathedrale. Von der oberen Plattform aus bietet sich ein erhabener Blick über die Stadt.

1152 wurde das Westwerk umgebaut, wobei der sogenannte Westriegel entstand. Zwischen den beiden niedrigeren Flankentürmen wurde das höhere Glockenhaus aufgerichtet.

Die Teilnahmegebühr für die Besteigung beträgt 4 Euro. Eintrittskarten sind online erhältlich unter www.dvm-event.de oder beim Besucherservice im Domschatz Minden, Kleiner Domhof 24. Teilnahme an der Besteigung auf eigene Gefahr.

Foto:
Der Westbau des Mindener Domes entstand in seiner jetzigen Form im 12. Jahrhundert. Foto: DVM

Bitte teilen Sie unseren Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.